Jugo
Informationen über unser Nachwuchsorchester
Die Sanierung des Burggartens führte dazu, dass Maschinen und Erdhügel verhinderten, dass die Heidesheimer Kerb 2024 an ihrem gewohnten Ort, um die Burg Windeck, stattfinden konnte. Verzichten wollten wir auf
Besonders schnell geht ein Jahr immer, wenn es etwas zu feiern gibt, wie etwa den 25.+1. Geburtstag des Jugendorchesters der katholischen Kirchenmusik Heidesheim. War der Geburtstag 2022 noch aufgrund der
Traditionell am 1. Adventswochenende hat auch in diesem Jahr das Jahreskonzert der katholischen Kirchenmusik Heidesheim im Schönborner Hof stattgefunden. Am 02. und 03.12.2023 haben wir wieder zahlreichen Zuhörern ein abwechslungsreiches
Auch in diesem Jahr werden wir, die Katholische Kirchenmusik Heidesheim, wieder ein Jahreskonzert im Schönborner Hof in Heidesheim veranstalten. Dazu möchten wir alle Musikbegeisterten aus Heidesheim und der Umgebung herzlich
‚Zum Geburtstag gibt es Geschenke, das ist klar!‘ und so konnten sich die Musiker*innen des Jugendorchesters zu ihrem 25+1-jährigen Jubiläum auf ein Tag im Phantasialand freuen. Gesponsort wurden die Eintrittskarten
Nach 25+1 Jahren, mit überstandenen Pandemie bedingten Einschränkungen, stetem Wechsel der Besetzung und überbrücken der damit einhergehenden Engpässe, war es soweit. Am 2.7.2023 konnte das Jugendorchester der katholischen Kirchenmusik Heidesheim
Seit 28 Jahren schon veranstaltet die KKM Heidesheim im Rahmen der Heidesheimer Kerb ein drei-tägiges Event – davon seit 20 Jahren im Garten der Burg Windeck. Auch in diesem Jahr
Du kommst aus Heidesheim oder der Umgebung? Du spielst ein Blasinstrument oder Schlagzeug? Du suchst noch ein Orchester indem du mit anderen zusammen musizieren und Spaß haben kannst? Dann bist
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause spielten wir am ersten Adventswocheende unser 100-Jahre KKM Jubiläumskonzert! Es fühlte sich doch etwas ungewöhnlich an, nach einer so lange Zeit wieder ein „richtiges“ Konzert
In diesem Jahr konnte das Heidesheimer Erntedankfest fast wieder wie gewohnt stattfinden. Für das erste Oktoberwochenende wurden Straßen und Häuser geschmückt. Auch ein neues Erntedank-Königshaus wurde im Voraus gewählt, welches