Heidesheimer Erntedankfest mit einem preisgekrönten Jugendorchester

Das diesjährige Heidesheimer Erntedankfest stand unter dem Motto „Erntedank am schönen Rhein – Heidesheim lädt zum feiern ein!“. Bei sehr wechselndem Herbstwetter kamen am ersten Oktoberwochenenden viele Besucher aus nah und fern zusammen, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen, aber natürlich auch um zu danken. Der ursprüngliche Hintergrund des Festes – die Dankbarkeit für die Gaben der Natur und die Arbeit der Landwirte – geriet nicht in Vergessenheit. Liebevoll wurden die Häuser und Straßen mit Kürbissen, Äpfeln und weiteren Gaben geschmückt.

Der ökumenische Dankgottesdienst am Sonntagmorgen wurde traditionell von unseren festlichen Bläserklängen eröffnet. Im weiteren Verlauf brachten berührende Melodien und harmonische Klänge den Dank musikalisch zum Ausdruck.


Danach ging es für unser Jugendorchester weiter zu einem besonderen Highlight des Wochenendes – dem großen Festumzug, der sich Sonntagsnachmittags durch die geschmückten Straßen von Heidesheim schlängelt. Der Wagen unseres Jugendorchesters fuhr unter dem Motto: „Dschungelrhythmen laut und fein – Erntedank lädt zum Feiern ein!“. Üppige Dschungelblätter, bunte Papageien und tanzende Äffchen sowie herabhängende Lianen verwandelten den Wagen in eine kleine tropische Oase auf Rädern. Mit fröhlichen und mitreißenden Melodien aus dem Dschungelbuch und dem Song „The Lion Sleeps Tonight“ sorgten die jungen Musiker für eine ausgelassene Stimmung entlang der Umzugsstrecke und begeisterten das Publikum mit ihrer Spielfreude.

Die viele Mühe und Kreativität beim Dekorieren des Wagens zahlten sich aus: Am Montagabend gewann das KKM-Jugendorchester bei der Wagenprämierung des Fördervereins Erntedankfest und Brauchtum e.V. den dritten Platz in der Kategorie „Festwagen“.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem fleißigen Team, welches jedes Jahr mit Herzblut den Festwagen aus Einzelteilen zusammenschraubt. Ohne euch könnten wir nicht so bequem und vor allem im Trockenen sitzen, sondern müssten laufen!

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*